Der englische Garten im Schwetzinger Schlosspark


Fischreiher fühlen sich wohl im Schlossgarten von Schwetzingen. Bis auf wenige Schritte können Sie sich den seltenen Wasservögeln nähern.

Im westlichen Teil des ausgedehnten Schlossgartens bildet eine kleine Seenlandschaft des Abschluss des Schlossparks.

Ewig hungrige, große Karpfen bevölkern die künstlich angelegten Seen und Bäche.

Für viele Wasservögel ein Paradies.


Gäste aus Nah und Fern erholen sich hier. Mit einer Jahreskarte für den Park können Sie auch die seitlichen Eingänge nutzen, in deren Nähe es fast immer freie Parkplätze gibt.

Brücken im chinesischen Stil überspannen die Bäche. Dort, wo heute das Schloss Schwetzingen steht, war früher einmal eine Wasserburg.

Der Demeter Tempel, besser bekannt als Tempel der Botanik im hinteren Bereich des Schlossgartens, gleich neben dem Aquädukt.
Die Göttin Demeter im Innern des Demeter-Tempels.
Statuen am Wegrand unterstreichen den barocken Charakter des Schlossgartens.

Immer wieder Brücken, die das Land verbinden.


In der Hauptachse des Parks sieht man das weit entfernte Hauptgebäude des Schwetzinger Schlosses.


Das Aquädukt im Nordwestteil des Schwetzinger Schlossgartens
